AU Prüfnachweis wird nicht automatisch verbucht
Es gibt in den Einstellungen des Importagenten die Möglichkeit, einen Haken zu setzen, damit vollständig empfangene Protokolle automatisch verbucht werden. Je nach Konfiguration und je nach Inhalt der Prüfungen können die…
AU-Nachweis wird von AÜK Plus ausgedruckt, vom Importagenten aber nicht
Ab AÜK Plus Version 1.8 werden mittels der übermittelten Abgasuntersuchungen von Abgastestern mit Geräteleitfaden 6 die AU-Nachweise mit DAkkS-Symbol ausgedruckt. Dies geschieht automatisch, wenn dies konfiguriert wurde und…
Einstellungen an den Abgastestern für den AÜK Plus Importagenten
Aufgrund der vielen Fragen zu dem Thema haben wir hier nochmals die Beschreibungen der einzelnen Tester für Sie zusammengefasst.
Fahrzeuge wurden importiert - einige Felder sind in der Maske „Abgasuntersuchung“ nicht ausgefüllt
Beim Import von Fahrzeugstammdaten aus Dealer-Management-Systemen und bei einigen Abgastestern müssen Sie einige Felder noch ausfüllen, bevor die Datensätze abgeschlossen werden können.
Der AÜK Plus Importagent kann…
Fahrzeuge wurden importiert aber am Siegelbestand ändert sich nichts?
Wenn Sie Untersuchungen mit dem Importagenten in das AÜK Plus-Modul „Abgasuntersuchung“ importiert haben, die nicht automatisch abgeschlossen sind, erscheinen diese in der Tabellenansicht (Spalte „i.B.“) mit einem…
Importagent - Verfahren bei Einzelplatz- bzw. Netzwerkinstallation
Der Importagent ist ein zusätzliches Programm, das im Hintergrund auf einem beliebigen PC läuft und prüft, ob neue Prüfungen vorhanden sind bzw. von anderen Programmen aufgerufen wird, um Prüfungen zu übergeben. Diese Daten…
Importagent auf Terminalserver für mehrere Instanzen/Standorte
Hat ein Betrieb mehrere Standorte mit verschiedenen Kontrollnummern, so wird je Standort ein eigenes AÜK Plus benötigt. Gibt es einen zentralen Terminalserver, so können die einzelnen Instanzen von AÜK Plus auch auf dem…
Importagent meldet "Fatal error number 7"
Nach dem Update auf AÜK Plus ab Version 1.6 kann beim Start des Importagenten ein Fenster mit der Meldung "Fatal error number: 7" erscheinen.
Ist die Übernahme der Daten auch über asanetwork wie gewährleistet?
Ja. Das ASA-Netzwerk ist ein allgemein anerkannter Standard für den Datenaustausch zwischen den Prüfgeräten und der Verwaltungssoftware. Die Daten werden bei der neuen AÜK-Plus Software genau so reibungslos übertragen wie es…
Option im Importagenten: "Vollständig empfangene Protokolle ungleich n.i.O. automatisch verbuchen."
Es gibt in den Einstellungen des Importagenten die Möglichkeit, einen Haken zu setzen, damit vollständig empfangene Protokolle automatisch verbucht werden („Vollständig empfangene Protokolle ungleich n.i.O. automatisch…
Übergabe der verantwortlichen Person bei Bosch und Hella-Gutmann Testern
Falls bei Ihrem Tester die verantwortliche Person nicht mehr nach AÜK Plus übernommen wird, liegt dies folgender Kombination:
Sie haben ein Softwareupdate auf Leitfaden 6 auf Ihrem Tester durchgeführt
Sie haben ein…
Überwachung des Importagenten mit einem Netzwerk-Monitoring System
Der AÜK Plus Importagent kann ab Version 1.1 mit Netzwerk-Monitoring Systemen wie ZABBIX oder Nagios überwacht werden.
Über den ini-Eintrag
[asaAgent]
keepAliveTimer=n
in der Datei AUEKplus.ini kann der Importagent…
Umlaute werden nicht korrekt importiert
Einige wenige Abgastester liefern die Übergabedatei an AÜK Plus in einem falschen Zeichensatz. Bei Fahrzeugen mit Umlauten im Kennzeichen (z. B. bei Kennzeichen DÜW oder HÖS) werden diese nicht sauber übertragen.
Dies ist…
WLAN-Energiespareinstellungen bei Verbindungsproblemen des Abgastesters
Bei Abgastestern, welche über WLAN mit dem Firmennetzwerk verbunden sind und einer AÜK Plus Installation auf einem Server im Netzwerk kann es vorkommen, dass die asa XML-Dateien vom Tester nicht an das Netzwerklaufwerk…